Rock’n’Roll Club Rainbow St. Gallen
Der Gedanke, sich in einem Verein zusammenzuschliessen und als Rock’n’Roll Club aufzutreten, entstand in einer Tanzschule im Jahre 1981 in St. Gallen.
Die Gründungsmitglieder - alle begeisterte Rock’n’Rolltänzer - wollten sich im Turniersport mit anderen Tänzern messen. Man gründete am 12.12.1981 den Rock’n’Roll Club Rainbow St. Gallen (RRC Rainbow) in der Form eines Vereins, mit dem Zweck der Erhaltung und Förderung des Plausch- und Turniersports sowie der fachgerechten Ausbildung von Rock’n’Roll-Tänzerinnen und -Tänzer für die Teilnahme an Turnieren.
Man schloss sich der Swiss Rock’n’Roll Confederation (SRRC), dem Dachverband und Mitglied des Schweizerischen Olympischen Verbandes (SOV) an. Der Startschuss war gelegt und es folgten einige beachtliche Erfolge im Turniersport (diverse 1., 2. und 3. Platzierungen an nationalen und internationalen Turnieren, Schweizermeister-Titel in der A-Klasse, Teilnahme an World Masters).